Gehören Sie zu den Menschen, die es nicht vermeiden können, krank zu werden, wenn das Wetter umschlägt? Der Herbst nähert sich schnell und daher ist es gut zu wissen, wie Sie Ihre Immunität stärken und gegen alle Manifestationen von Erkältungen, Grippe und anderen viralen Plagen kämpfen können.
Herkömmliche Behandlungen unterdrücken oft nur die Symptome, daher ist es gut zu wissen, welche anderen Möglichkeiten aus der Natur uns zur Verfügung stehen. Ingwer und Kurkuma sind in dieser Frage eine mehr als geeignete Wahl, denn sie sind im wahrsten Sinne des Wortes natürliche Antibiotika.
Warum Ingwer?
Der bekannte Ingwer, auch Heilingwer genannt, ist die Wurzel einer Pflanze aus dem Süden Chinas. Es enthält Gingerol, das ihm neben seinem scharfen Geschmack die Fähigkeit verleiht, Mikroben und Entzündungen zu bekämpfen. Neben antiseptischen und entzündungshemmenden Eigenschaften enthält es die Vitamine C, B6, B9, E und Mineralstoffe wie Kalium, Calcium, Magnesium, Selen und Phosphor.
Ingwer unterstützt das Immunsystem, verbessert Husten und Atmung während der Grippe, weil er Schleim aus den Atemwegen löst. Es erhöht die Aktivität der Leber, die den Körper von Giftstoffen befreit. Es hilft bei Fieber, kann aber auch kalte Gliedmaßen erwärmen, indem es die Blutgefäße entspannt und die Durchblutung verbessert.
>>> Bestellen Sie frischen oder getrockneten Ingwer hier <<<
Man kann Ingwer frisch oder getrocknet essen. Schneiden Sie es einfach frisch und fügen Sie es Tee hinzu, mahlen Sie es in Speisen oder entsaften Sie es zusammen mit Früchten. Für den direkten Verzehr beträgt die empfohlene Tagesdosis für einen Erwachsenen etwa 2–4 g pro Tag, was etwa einem Schnitt von 1 cm von der Wurzel entspricht.
Warum Kurkuma?
Kurkuma ist in Indien seit Tausenden von Jahren bekannt. Wir kennen es meist als Pfeffer, ein gelbes Pulver. Die ursprüngliche Form ist die Wurzel, die dem Ingwer sehr ähnlich ist. Die Wurzel enthält Curcumin, das ihr eine tiefgelbe Farbe mit vielen positiven Eigenschaften verleiht. So frischer Kurkuma schmeckt erdig oder zitrisch mit einer bitteren Note. Kurkuma hat antibakterielle, antimykotische, antiseptische und antimikrobielle Wirkungen.
In Kurkuma finden Sie eine Darstellung fast aller B-Vitamine, Vitamin E und K. Es enthält viel Eisen und Mangan, Zink, Magnesium und Calcium. Curcumin ist ein starkes Antioxidans, das das Immunsystem stärkt und zusammen mit anderen Substanzen Grippe, Atemwegsinfektionen behandeln und Fieber senken kann.
> ;>> Bestellen Sie hier gemahlene Kurkuma aus Indien <<<
Kurkuma kann als Gewürz zu Speisen oder Getränken hinzugefügt werden. Sie können die Wurzel für Tee oder Brühe zusammen mit Ingwer und anderen Gewürzen verwenden. Es wird empfohlen, Kurkuma schwarzen Pfeffer hinzuzufügen, der die Wirkung von Kurkuma verstärkt und weitere Nährstoffe enthält.
Kommentare
1 Kommentar
Jana
Zazvor je super potravina! Zmixovany s limetkou z Tahity a zaliaty domacim medom je najlepsia medicina nielen na vsetky bacilky ale povzbudi a osviezi na tele aj na dusi ( dokonca aj v nose ? ).